Was hab ich mich gefraut, als ich erfahren habe, dass Annika von
Näh-Connection mich in ihr Botschafter-Team gewählt hat! Jetzt darf ich jeden Monat einen ihrer Schnitte testen und euch dann darüber berichten. Und damit möchte ich heute beginnen.
Die Originalschnitte stammen von englisch-sprachigen Designern. Im
Rahmen einer kooperativen Zusammenarbeit sorgt Annika dafür, dass die
tollen Schnitte auch im deutschsprachigen Raum genäht werden können. Bei
ihr
könnt ihr also die übersetzten Ebooks ergattern.
So und nun zu meinem November-Teil:
Ich habe mich zuerst für den
"Bimaa-Sweater" entschieden, da Motti bei
den kühleren Temperaturen ruhig noch ein wärmeres Shirt gebrauchen
konnte. Ich war zunächst etwas skeptisch, weil der fertige Sweater so
schmal erschien. Nach dem Anprobieren war diese Skepsis aber schnell
verflogen, denn das Teil sitzt richtig gut, und das trotz wenig
dehnbarem Sweat-Stoff!
Am aller meisten begeistert mich persönlich
ja der Kragen. Den finde ich echt richtig lässig! Den Bimaa-Sweater kann
man aber auch noch in zwei weiteren Varianten nähen (mit Kuttenkragen
und Kapuze).
Die Teilungen sind eine kleine Abwandlung von mir
und hatten Stoffmangel zur Ursache. Von beiden Sweat-Stoffen hatte ich
nämlich nur noch einen kleinen Rest, der in der Kombi dann noch gerade
so für das Shirt reichte.
Insgesamt kann ich den Schnitt guten Gewissens weiterempfehlen, vorallem dieser Kragen ist echt ein ganz besonderer Hingucker!!
Die Hose ist übrigens meine "
Hose Motti" mit Fake-Hosenschlitz :) Das Teil wird hier gerne und oft getragen...